Stillzeit

Stillzeit

Muttermilch ist die natürlichste und beste Ernährungsform für nahezu alle Säuglinge. Der Stillbeginn und die Stilldauer können durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Hierzu gehören Maßnahmen der Betreuung während der Schwangerschaft, der Zeitpunkt des ersten Anlegens, die Stillposition, die Häufigkeit und Dauer der Stillmahlzeiten sowie die Unterstützung die Sie als stillenden Mutter erhalten.

Stillberatung

Das Leben mit Ihrem Baby und die Stillzeit sind ein neuer Lebensabschnitt. Stillen kann manchmal eine Herausforderung sein. Die Mehrheit der Frauen sind anatomisch und physiologisch in der Lage Muttermilch zu bilden. Aber Stillen muss gelernt sein. Es gibt oft beeinflussende Faktoren, die die Milchbildung oder das Anlegen erschweren. Alles ist neu. Umso wichtiger ist es eine fachliche und empathische Beratung zu erhalten um in schwierigen Situationen eine Lösung zu finden.

Mit den Qualifikationen als zertifizierte StillspezialistIn®, Hebamme und Diplom Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin biete ich Ihnen eine umfassende Beratung, Spezialkenntnisse sowie evidenzbasiertes Fachwissen für Schwangere, Mutter und Kind.

Wobei kann ich Sie unterstützen (Auszug):

  • Stillvorbereitung
  • Schmerzen beim Stillen
  • wunde Brustwarzen
  • Milchstau / Mastitis
  • schlechte Gewichtszunahme des Säuglings
  • alternative Zufütterungsmethoden
  • zu wenig Milch / zu viel Milch
  • Schwierigkeiten beim Anlegen
  • Einsatz von Stillhilfsmitteln
  • Abstillen

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Stillberatung. Melden Sie sich telefonisch oder via E-Mail, um einen Stillberatungstermin zu vereinbaren.

Image

Beikost-Seminar

Im Beikost-Seminar möchte ich Sie auf die Zeit nach dem Stillen vorbereiten. Sie erhalten Tipps rund um die Ernährungsumstellung und gesunde Ernährung bei Babys.

Informieren Sie sich über meine Kurse für die Zeit nach der Geburt.

Zum Beikost-Seminar
Image

Krabbelgruppe

Jedes Kind hat seine eigene Entwicklungsgeschwindigkeit. Manche Phasen werden schnell, manche Phasen werden langsam durchlaufen. Der Kurs soll Sie als Eltern dazu befähigen, das motorische Lernen Ihres Kindes zu bereichern und Ihr Baby altersgerecht zu fördern. Außerdem bietet es Austausch mit anderen Müttern und Vätern.

Informieren Sie sich über meine Kurse für die Zeit nach der Geburt.

Zur Krabbelgruppe
Image

Ein bisschen Zeit für Sie allein?

Ich biete entspannende Mama-Wohlfühlmassagen an, ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Zur Mama-Wohlfühlmassage